DJK Gnotzheim – DJK/SV Wallnsdorf 6:0 (4:0)

Gegen völlig überforderte Gäste siegten die Gnotzheimer Damen auch in dieser Höhe völlig verdient. Von Beginn an ließ die Heimelf keinen Zweifel aufkommen, wer heute gewinnen sollte. Wallnsdorf kam die gesamte Spielzeit praktisch nicht über die Mittellinie und war ab der ersten Minute nur auf Schadensbegrenzung aus. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das das Gästetor. Nach 14 Minuten dann die längst überfällige Führung. Jasmin Riedel erkämpfte sich vor der Torfrau den Ball, legte überlegt zu Laura Freytag zurück und diese schloss aus 11 Metern zum 1:0 ab. Danach zeigte Gnotzheim teilweise traumhaften Kombinationsfußball. Scheiterte Riedel noch am Innenpfosten und Julia Reules schulbuchmäßiger Kopfball ging knapp vorbei, war es Julia Rauenbusch, die mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck zum 2:0 traf (30.). Daniela Hauck hätte beinahe auf 3:0 erhöht, scheiterte aber an der guten Gästekeeperin, die auch verantwortlich war, dass das Endergebnis so niedrig ausfiel. Ein Doppelschlag in der 38. und 39. Minute stellte dann den Halbzeitstand her. Erst war es Annalena Barhel mit einem schönen 20 Meter Schuss die auf 3:0 erhöhte. Kathrin Huber war es mit einem Flachschuss das 4:0 zu erzielen. Vorausgegangen war dem der schönste Spielzug in der Partie mit Doppelpässen und einem gekonnten Abschluss. Nach der Pause schaltete Heimelf einen Gang zurück, war aber weiterhin klar überlegen. Weitere Chancen durch Riedel, Barthel und Reule wurden vergeben, ehe Barthel nach einer Freytag-Ecke zum 5:0 einschoss (67.). Zehn Minuten vor Ende markierte dann Jasmin Strauß den Endstand, indem sie den Ball aus 18 Metern im Winkel einschlagen ließ. Nächste Woche im Derby werden die DJK Mädels sicherlich mehr gefordert, um ihre weiße Weste behalten zu können.

Moninger, Kamm (33. Barthel), Rauenbusch (70. Raab), Strauß, Reule, Adam, Hauck (46. Luff), Schuler, Riedel, Freytag, Huber