DJK Gnotzheim – SV Leerstetten 2 2:2 (1:1)

Beide Mannschaften wurden dem Spitzenspielcharakter vollauf gerecht und trennten sich mit einem Leistungsgerechtem Remis. Von Beginn an war Dampf in der Partie. Beide Mannschaften überzeugten mit extremer Laufbereitschaft und so war es wohl das temporeichste Damenspiel in Gnotzheim seit Jahren. Bereits nach fünf Minuten hätte die Heimelf in Führung gehen können, als Daniela Hauck alleine vor der Keeperin stand. Doch ihr Schuss landete an der Unterkante der Latte. Leerstetten kam erst mal nicht so recht ins Spiel, doch die Heimelf biss sich immer wieder die Zähne an der Vierkette aus. Nach einer Viertelstunde waren dann auch die Gäste langsam in der Partie und nutzten die wenige Räume geschickt für ihr Kurzpassspiel. Dies wurde auch kurz darauf gleich belohnt. Nach einem Fehler in der DJK-Defensive schaltete Theiler schnell und ihre Vorlage musste Julia Rauth allein vor Moninger nur noch zum 0:1 einnetzen (21.). Gnotzheim war kurz geschockt und unsortiert, doch Leerstetten nutzte dies nicht. Die Heimelf kämpfte sich aber wieder zurück und wurde quasi mit dem Pausenpfiff belohnt. Die starke Laura Freytag spielte Annalena Barthel auf der Außenbahn an, welche ihre Gegenspielerin dübierte und mit einem schönen Heber ins lange Eck zum 1:1 abschloss. Wer dachte, die Mannschaften mussten dem hoehn Tempo in Halbzeit zwei Tribut zollen, wurde eines Besseren belehrt. Die Mannschaften gingen genauso forsch zu Werke und die DJK wurde bereits in der 53. Minute belohnt. Jasmin Riedels solo stoppte Luisa Weise unnötig im Sechzehner und Kristin Adam verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 2:1. Hinten standen die DJK Damen weiter sicher, konnten aber noch vorne in der Folge nur noch wenig Akzente setzen. Dadurch war es eine Partie auf Messers Schneide. Ab der 70. Minute merkte man der Heimelf dann langsam den Kräfteverschleiß an und Leerstetten übernahm die Kontrolle. Zählbares sprang nach 75 Minuten heraus. Nach einer Ecke konnten die Gnotzheimerinnen nicht klären und Helena Eberhardt schoss zum 2:2 ein. Die Gäste witterten Morgenluft, doch mit viel Kampf und Einsatz verhinderte man weitere Chance und es blieb beim 2:2, welches wohl jeden Zuschauer begeistert hat.

Moninger, Kamm (58. Leberzammer), Raab, Strauß, Reule, Adam, Katzer, Schuler, Riedel, Freytag (68. Salomon), Hauck (27. Barthel)