DJK Gnotzheim – SV Sulzkirchen 0:1 (0:0)
Wieder gut gespielt, aber am Ende mit leeren Händen dagestanden. Derzeit ist das Glück einfach nicht bei den Gnotzheimer Damen zu Hause. Von Beginn an war man die klar spielbestimmende Mannschaft und ließ die Gäste durch gute Zweikampfführung und viel Laufbereitschaft nicht zur Entfaltung kommen. Chancen waren gerade in Halbzeit eins Mangelware, da beide Abwehrreihen äußerst konzentriert agierten. Erst kurz vor der Halbzeit brach die Heimelf mal durch. Daniela Hauck setzte mit einem schönen Pass Kathi Huber in Szene, welche jedoch den Ball nicht an der Torfrau vorbeibrachte. Nach dem Seitenwechsel wurde die Heimelf noch besser und auch die spielerische Linie überzeugte. Sulzkirchen fand praktisch nicht statt. Doch Gnotzheim vergaß wieder einmal das Toreschießen. Einen Schuss von Jasmin Riedel parierte die Torfrau, Julia Reule verzog freistehend ebenso wie Hauck und ein Freist0ß von Riedel landete an der Oberkante der Latte. Und so kam es wie es kommen musste. Sulzkirchen vergab noch ihre erste Chance im Spiel, doch kurz darauf nutzte Vanessa Rudek die erste DJK-Unordnung zum 0:1 (75.). Gnotzheim entblößte daraufhin die Abwehr, um doch noch den Ausgleich zu erzielen, doch die Gäste waren in der Folge näher am 0:2 und vergaben mehrere Hochkaräter. Die Heimelf kam zu keiner zwingenden Chance mehr und muss nun nächste Woche versuchen, wieder mal ein Erfolgserlebnis zu feiern.
Moninger, Kamm, Raab (46. Salomon, 70. Rauenbusch), Strauß, Reule, Schuler (60. Leberzammer), Adam, Hauck, Riedel, Freytag (68. Lehn), Huber