DJK Gnotzheim – 1. FC Gunzenhausen 1:3 (0:1)

Bei nasskaltem Wetter begann die Heimelf druckvoll und Koczuba musste bei einem Schuss von Katzer sofort auf dem Posten sein. Auch in der Folgezeit hatte die DJK ein optisches Übergewicht. Gunzenhausen merkte man an, dass es für sie um nichts mehr ging. Gnotzheim war zwar bemüht, doch Torchancen ergaben sich nur durch Fernschüsse, welche jedoch knapp vorbei gingen oder der Keeper parierte. So kam es wie es kommen musste. Kurz vor der Halbzeit war es der erste gelungene Angriff der Gäste, welchen Bernd Peiker mit einem sehenswerten Lupfer zum 0:1 abschloss. Auch nach dem Seitenwechsel war die Heimelf spielbestimmend, aber nicht zwingend genug, wodurch die FC-Defensive oftmals leichtes Spiel hatte. Einzig Bene Kamm kam mal durch, doch zielte vorbei. Da Gnotzheim immer mehr aufmachte, bot sich Gunzenhausen mehr Platz. Eine solche Situation führte zum 0:2, als Jünger schön frei gespielt wurde und sicher abschloss (73.). Bei zwei weiteren Kontern verpassten die Gäste die Entscheidung, da Eitel jeweils glänzend im Eins gegen Eins parierte. So bot sich der DJK doch noch die Chance einen Punkt mitzunehmen. Doch Marco Engelhardt brachte das Kunststück fertig aus drei Metern vorm leeren Tor fünf Meter vorbeizuschießen und Daniel Kamm scheiterte freistehend an Koczuba. Erst nach der Ampelkarte für Alp konnte Chris Eder in der 90. Minute nach Flanke zum 1:2 einnetzen. Doch Jünger stellte mit dem Schlusspfiff nach einer feinen Einzelleistung den Endstand her.