DJK Gnotzheim – SC Ettenstatt 5:1 (2:0)

Bei herrlichen Sommerwetter merkte man beiden Teams zu Beginn die Wichtigkeit der Partie an. Waren drei Punkte doch für Beide im Abstiegskampf eigentlich Pflicht. So sahen die Zuschauer die erste Viertelstunde ein zerfahrenes Match ohne große spielerische Glanzpunkte. Den ersten Aufreger konnte dann die DJK verbuchen. Nach einem Fehler in der SC-Defensive versuchte es Marco Engelhardt mit einem Heber, der aber auch über das Tor ging. Auf der Gegenseite hatte auch Loy sein Visier zu hoch eingestellt. Wieder Engelhardt hatte kurz darauf das 1:0 auf dem Schlappen, doch wiederum wurde in aussichtsreicher Position nicht genau genug gezielt. Nach der Trinkpause hatten die Gäste die große Möglichkeit zur Führung, doch eine Rücklage im Sechzehner fand keinen Abnehmer. Der anschließend schnell vorgetragene Konter brachte das umjubelte 1:0 für Gnotzheim. Engelhardt setzte sich durch und seinen Querpass musste Christian Eder nur über die Linie befördern (33.). Direkt nach Wiederanpfiff eroberte Daniel Hertle den Ball und dessen weiter Ball erreichte Engelhardt, welcher noch den Keeper umkurvte und zum 2:0 einschob. Hätte der Gästekeeper einen Kopfball vom 2:0-Torschützen nicht gut pariert, wäre die Messe wohl schon zu Halbzeit gelesen gewesen. So kam Ettenstatt nach dem Seitenwechsel wesentlich agiler aus der Kabine und auch recht schnell um Anschluss. Weiss köpfte nach einer Ecke freistehend ein (49.). Doch jegliche Hoffnungen wurden nur sieben Minuten später wieder zunichte gemacht. Ein ebenso unnötiges, wie dummes Foul an Consti Stimpfle bedeutete Elfmeter für Gnotzheim. Sebastian Eder trat an und zimmerte die Kugel in die Maschen. Engelhardt hätte diese Führung weiter ausbauen können, doch sein Abschluss nach einer super Kombination mit Matthias Seitz landete am Innenpfosten. Kurz darauf sah Auernhammer auch noch Gelb-Rot und das Momentum war auf Seiten der Hausherren. Lange Zeit passierte nichts mehr. Erst in der Schlussphase bastelten die DJKler noch am unbedeutenden Torverhältnis. Erst war es wieder Chris Eder, der nach Vorlage des immens starken Engelhardt, einnetzte und kurz darauf musste Stimpfle ein Zuspiel von Katzer nur noch einschieben. Am Ende stand ein verdientes 5:1 gegen schwache Gäste zu Buche.