DJK Gnotzheim – FC Kalbensteinberg 1:0 (0:0)

Mit einer Spielweise wie der Glubb in der Relegation, nur erfolgreich, versuchte es die DJK gegen Tabellenführer Kalbensteinberg, um die wahrscheinlich letzte Chance im Kampf um den Ligaverbleib zu nutzen. Zwei Stürmer warteten auf rausgeschlagene Bälle der 9-Frauen-Defensive. Man überließ jegliche Spielgestaltung dem Gast. Dies war zwar nicht schön anzuschauen, sollte sich aber als die richtige Taktik von Aushilfstrainer Leberzammer erweisen. Kalb tat sich schwer Lücken zu finden und hatte in Halbzeit eins quasi keine hunderprozentige Torchance. Riedel konnte ein ums andere Mal zwar die FC-Abwehr beschäftigen, doch etwas gefährlich wurde es nur nach Standarts. Einmal schlug Riedel im Sechzehner über den Ball und Huber konnte nach einem Freistoß auch nicht einnetzte. Auch nach der Halbzeit änderte sich nichts. Kalb machte das Spiel und Gnotzheim lauerte auf diesen einen Durchbruch. Da Moninger bei einem ersten Warnschuss von Lissy Walter jedoch auf dem Posten war, hätte Riedel die Führung besorgen können. Doch sie verzog deutlich. In Minute 60. dann doch die völlig unerwartete Führung. Sabrina Katzer nutzte Ihre Schnelligkeit aus und hob den Ball ins lange Eck zum 1:0. Die Gäste machten weiter Druck. Aber entweder war es Moninger, die klasse parierte, ein DJK Bein warf sich dazwischen oder der Ball ging knapp vorbei. Beinahe hätte Riedel sogar das 2:0 besorgt, doch ihr Schuss landete am Pfosten. Da die Gäste einfach kein probates Mittel fanden, blieb es beim glücklichen 1:0, welches zwar nicht den erhofften Sprung auf den Nichtabstiegsplatz zur Folge hatte, jedoch auch nicht den sicheren Abstieg bedeutete, da Bieswang ebenfalls gewinnen konnte. Im letzten Spiel in Weißenburg hat man somit die Möglichkeit, Bieswang oder Brodswinden hinter sich zu lassen, was aber einen Dreier voraussetzt.

Gnoztheim: Moninger, Rauenbusch, Strauss, Kamm, Schuler, Katzer (90. Hüttinger), Müller, Riedel, Adam, Huber