DJK Gnotzheim – 1. FC Gunzenhausen 1:3 (1:1)
Mit einem Paukenschlag begann die Partie in Gnotzheim. Der Tabellenletzte ging mit dem ersten Angriff in Führung, als Christian Stimpfle trocken aus 10 Metern Koczuba überwand. Gunzenhausen war überhaupt nicht im Spiel und hatte alle Hände voll zu tun die Angriffswelle aufzuhalten. Der 1:0 Torschütze hätte in dieser Phase gut und gerne auf 3:0 stellen können, doch einmal war es der Pfosten und das andere Mal der Gästekeeper, der im Weg stand. Nach einer Viertelstunde kam dann auch der Gast besser ins Spiel. Spielerisch konnte die Heimelf in der Folge nicht mehr mithalten, doch die Abwehr stand noch sicher. Die Abschlüsse konnten alle entschärft werden, waren aber auch nicht sonderlich gefährlich. Erst als sich Jünger außen gut durchsetzte und seine Hereingabe Bakic nur noch über die Linie drücken musste, fiel nach 35 Minuten der verdiente Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld und Fahrt kam erst wieder auf, als Arici hart einstieg und etwas überzogen den roten Karton vor die Nase gehalten bekam. Die Heimelf konnte aus der Überzahl jedoch kein Kapital schlagen. Im Gegenteil. Gunzenhausen ging in Unterzahl in Führung, als Tkatchev einen Abwehrfehler aus der Nahdistanz vollendete (67.). Die Heimelf war zwar bemüht doch richtige Chancen konnte man sich nicht erspielen. Einzig eine Hereingabe von Engelhardt, die keiner erreichte sorgte für etwas Gefahr. So waren alle Abschlüsse weit am Kasten vorbei. Man hatte sogar Glück, dass Girschele die vorzeitige Entscheidung verpasste, als Bauer für den bereits geschlagenen Eitel auf der Linie klärte. Auch Dominik Hoff wurde vom Referee Lutz noch mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen. Springel machte dann mit einem Konter alles klar, als er alle Gegenspieler und den Torwart stehen ließ und ins leere Tor einschob (88.). Jünger hätte noch erhöhen können, doch Eitel parierte stark.