DJK Gnotzheim – SSV Oberhochstatt 1:1 (0:1)
Der DJK merkte man vom Anstoß weg an, dass sie dieses Spiel nicht verlieren – im Idealfall sogar gewinnen wollte. Schon nach 2 Minuten sahen die Zuschauer eine erste Duftmarke von DJK-Youngster Tobias Kamm – er setzte aber einen Distanzschuss knapp neben den Pfosten des Gästetores. In der Anfangsphase bekamen die Gnotzheimer die Gäste zusehends in den Griff – wurden aber in der 17. Spielminute regelrecht wachgerüttelt: der SSV, dessen Offensivaktionen eher Seltenheitswert besaß, schloss einen Konter mit einem Lattentreffer ab und auch der Nachschuss landete kurioserweise am Querbalken – in diesem Fall viel Glück für die DJK. Die Heimelf blieb weiterhin, vor allem durch Distanzschüsse von Tobias Kamm, gefährlich, die aber entweder das Ziel verfehlten oder eine Beute vom guten SSV-Torhüter Michael Rosenwirth wurden. Trotz aller Offensivbemühungen der Gnotzheimer, gingen die Gäste in der 28. Spielminute in Führung: SSV-Ikone Stefan „Aue“ Auernhammer fiel im Strafraum clever über ein ausgestrecktes Bein – den fälligen Elfer verwandelte Johann Harbatschek sicher zur Pausenführung. Einzig DJK-Kapitän Tobias Katzer hätte den Rückstand egalisieren können (36.), aber auch er zielte bei seiner vielversprechenden Aktion knapp daneben. Nach der Halbzeit das gleiche Bild wie davor: die DJK machte das Spiel, konnte aus ihren zahlreichen Offensivaktionen kein Kapital schlagen – der Tabellendritte aus Oberhochstatt beschränkte sich auf einige wenige Aktionen nach vorne – diese waren aber stets gefährlich. Vergab DJK-Stürmer Marco Engelhardt in der 47. Spielminute noch eine „100-Prozentige“ – in der 64. Spielminute konnte er bei einem ähnlichen Alleingang aufs Gästetor, nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tobas Kamm sicher zum verdienten Ausgleich. Danach spielte eigentlich nur noch die DJK – der SSV beschränkte sich auf „Ergebnis halten“! Allerdings wurden vielversprechende – ja sogar klarste Torchancen durch Marco Engelhardt, Dominik Hoff (beide alleine aufs Tor), Christian Stimpfle (er zielte von der Strafraumgrenze zu ungenau) vergeben. In der 87. Spielminute konnten sich die DJKler bei ihrem Keeper Sven Eitel bedanken – nach einer Ecke war er auf dem Posten und bewahrte sein Team vor dem Rückstand. DJK-Spielführer Tobias Katzer hätte es kurz vor Spielende (88.) entscheiden können – normalerweise ist er ein ruhiger, excellenter Distanz-Schütze – hier vergab er von der Strafraumgrenze zu überhastet, so dass es beim Unentschieden blieb. Obwohl sich das Birngruber-Team mit dieser Leistung für die kommenden Wochen im Abstiegskampf gut gerüstet sieht, ging man am Ende doch zu fahrlässig mit den, zum Teil klarsten, Torchancen um.