DJK Gnotzheim – BV Bergen 7:0 (2:0)

Bei herrlichem Sonnenschein zeigten die DJK-Mädels mal wieder zu welcher großartigen Leistung sie fähig sind. Nach der Auswärtsniederlage am 1. Mai gegen Ezelsdorf II hatte das Team von Luggi Dummel etwas gut zu machen. Von Beginn an ließen die Gnotzheimerinnen keinen Zweifel aufkommen, wer heute gewinnen sollte. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor der Gäste. Doch das Visier der Heimelf war noch nicht richtig eingestellt. Mehrere schöne Chancen durch Natascha Kamm, Sabrina Katzer, Katrin Huber und Lisa Dreger brachten nicht den gewünschten Erfolg. Der vorletzte bzw. letzte Pass war noch zu ungenau und die Heimelf konnte nicht gefährlich in den gegnerischen Strafraum eindringen. Nach 26 Minuten dann die längst überfällige Führung. Krissi Adam zog aus 20 Metern ab und hämmerte den Ball unhaltbar unter die Latte. Danach zeigte Gnotzheim teilweise traumhaften Kombinationsfußball. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause war es dann wieder Krissi Adam, die eine schöne Kamm-Ecke ins obere linke Eck zum 2:0 verwandelte. Eine kurze Schrecksekunde bot sich in der 44. Minute. Eine Bergerin setzte sich von außen durch und zog im Sechzehner ab. Doch DJK-Keeperin Anita Moninger konnte den Ball klasse parieren. Nach der Halbzeitpause machte die DJK genau so weiter wie sie aufgehört hatte. Fünf Minuten später erkämpfte sich Alicia Meierhuber den Ball im Mittelfeld und bediente Lisa Schuler mit einem Traumpass, die überlegt einschob. Nach Unstimmigkeiten in der gegnerischen Abwehr fasste sich erneut Krissi Adam ein Herz und hämmerte den Ball in der 55. Spielminute, fast identisch mit dem 1:0, unhaltbar unter die Latte. Zehn Minuten später schob Alicia Meierhuber den Ball nach einer Ecke über die Torlinie und erhöhte somit auf 5:0. In der 67. Minute baute Lena Maurer dann die 6:0-Führung aus. Mit einer Direktabnahme nach einer Ecke markiert erneut Lena „Goali“ Maurer zwanzig Minuten vor Anpfiff den 7:0 Endstand. Die Heimelf schraubte nun einen Gang zurück und siegten so gegen völlig überforderte Gegner auch in dieser Höhe verdient.

Moninger, Raab, Remberger (72. Dummel), K. Kamm, Adam, Katzer, Meierhuber, Maurer, N. Kamm, Huber (32. Schuler), Dreger (75. Fuhrmann)