TV 48 Schwabach – DJK Gnotzheim 0:0
Im ersten Punktspiel der neuen Saison kamen die DJK-Damen nicht über ein Unentschieden hinaus. Von Beginn an waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und überzeugten mit schönen Kombination. Die Heimelf dagegen versuchte sich hauptsächlich mit langen Bällen und Geboltze zu retten. Vorallem der guten Schwabacher Torfrau war es unter anderem zu verdanken, dass es nicht bereits nach zehn Minuten klapperte. Alicia Meierhuber steckte mit einem klasse Pass auf Sabrina Katzer durch, doch diese wurde von der TV-Keeperin gestoppt. Zwei Minuten später eine ähnliche Aktion nur von Lena Maurer auf Alicia Meierhuber, die allerdings wieder an der Torfrau scheiterte. In der 17. Spielminute setzte sich erneut Lena Maurer schön von außen durch und der Schuss landete am Innenpfosten, wo er von der Torfrau gerade noch von der Linie gekratzt wurde. Kurze Zeit später eine der wenigen gefährlichen Aktionen der Gäste. Durch einen Abspielfehler im Mittelfeld hatte Schwabach freie Fahrt aufs Tor, doch Nicole Seifert rettete hervorragend auf der Torlinie. Kurz vor dem Seitenwechsel hätte Gnotzheim dann die verdiente Führung herstellen können. Lena Maurer spielte gekonnt drei Schwabacherinnen aus, doch der Schuss ging weit über das Tor. In der zweiten Halbzeit machten die Gäste weiter Druck. Weitere Chancen durch Lena Maurer, Alicia Meierhuber und Linda Kirsch wurden liegen gelassen. Die Defensive der DJK präsentierte sich sehr kompakt und machte einen klasse Job, sodass es kaum ein Durchkommen für den TV gab und die Angriffe allesamt vor der Gefahrenzone entschärft werden konnten. Zehn Minuten vor Schluss wurde ein Konter noch einmal schön von hinten herausgespielt. Doch Sabrina Katzer verfehlte nur knapp das Tor. Für die Mädels von Trainer Luggi Dummel fühlte sich das Unentschieden ab diesem Tag wie eine Niederlage an. Die Schwabacherinnen dagegen konnten sich über den Punkt freuen.
Moninger, Raab (46. Schuler), Dreger (46. Klemm), Seifert, Rauenbusch, Katzer, Meierhuber, Maurer, Huber, Adam, Winkelmeier (26. Kirsch)