SV 67 Weinberg III – DJK Gnotzheim 2:0 (1:0)
Im ersten Auswärtsspiel der neuen Bezirksligasaison waren die DJK Damen bei der 3. Mannschaft des SV 67 Weinberg zu Gast. Die Anfangsphase zeigte kein Spitzenspiel. Beide Mannschaften zeigten durch eine hohe Fehlpassquote und hektischen Spielzügen keine Kontrolle über das Spiel. Nach rund 15 Minuten übernahmen dann die Weinbergerinnen das Spielgeschehen und kombinierten sich Richtung Gästetor, doch klare Chancen blieben aus. In der 20. Minute, dann der erste Torschuss durch Weinberg, bei dem sich DJK-Keeperin Anita Moninger strecken musste und den Ball zur Seite klatschen lies. Drei Minuten später konnte die Hereingabe von Weinberg, nach einem mustergültigen Konter im letzten Moment zur Ecke geklärt werden. Die DJK-Damen kamen häufig durch Standards voran, jedoch hielt Weinberg seinen Kasten sauber. In der 29. Minute hatte die Heimelf die Führung auf dem Fuß, doch die Stürmerin wurde gekonnt durch die DJK-Abwehr vom Tor abgedrängt. Kurze Zeit später kam die Führung für Weinberg. Diese kombinierten sich durch die DJK-Abwehr und so musste die Weinbergerin Jessica Reif nur noch den Ball ins leere Tor einschieben. Kurz vor dann Halbzeit folgte noch eine Aktion der DJK-Damen. Weinberg stocherte den Ball um den 16-Meter-Raum und plötzlich fällt der Ball vor die Füße von Lena Maurer, die das Tordreieck nur um Haareslänge verfehlt. So blieb es bei dem 1:0 Halbzeitstand für die Heimelf. Die zweite Halbzeit drückten die Weinberger auf das zweite Tor. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff köpfte die Weinberger Stürmerin Dana Regner den Ball zum 2:0 ein. Das Foul vorab an DJK-Torfrau Anita Moninger wurde fälschlicherweise nicht gepfiffen vom Unparteiischem. Nun verflachte sich das Spiel ins Mittelfeld und klare Torchancen blieben aus. Am Ende war es ein verdienter Sieg des SV 67 Weinberg und die DJK-Damen mussten sich an diesem Tage der spielerisch guten Leistung geschlagen geben.
Moninger, Raab, Adam (57. Fuhrmann), Kirsch, Rauenbusch, Wittmann, Meierhuber (46. Pferinger), Maurer, N. Kamm, Huber, Klemm
