DJK Gnotzheim – SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen 1:3 (1:3)
Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Seb Eder durfte nach wenigen Sekunden ungehindert durchs Mittelfeld spazieren und da auch die SG-Abwehr wohl noch in der Kabine war, konnte er ungehindert einnetzen. Diese Aktion sollte jedoch lange Zeit die einzige richtige Offensivaktion der Heimelf sein. Die Gäste schienen unbeeindruckt und Christian Haffner musste bei einem Schuss und einem Kopfball wieder seine Klasse unter Beweis stellen. Auch bei einem Alleingang von Leo Deuter war er im Eins gegen Eins der Sieger. Doch bei der anschließenden Ecke, war der verdiente Ausgleich fällig. Hannes Dommel kam an den Ball, zog ab und Hannes Deuter drückte die Kugel über Linie (25.). Auch die Folgezeit bestimmte die SG HHD mit schnellen Vorstößen und oft half nur ein Foul, um diese zu stoppen. Eines dieser Fouls ergab einen Freistoß aus dem Halbfeld. Der langgezogene Ball sprang an Freund und Feind zum 1:2 vorbei ins Netz. Kurz darauf musste Haffner verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der eingewechselte Pattloch war kurz vor dem Seitenwechsel machtlos, als eine wohl verunglückte Flanke von Dommel im langen Eck einschlug. Nach dem Seitenwechsel merkte man der DJK an, dass sie nicht zum dritten Mal hintereinander als Verlierer vom Platz gehen wollte. Jedoch blieben Chancen weiterhin Mangelware. Ein Schuss wurde geblockt. Da auch die Gäste nicht mehr so zielstrebig nach vorne spielten, war es ein Abnutzungskampf im Mittelfeld, wobei die Heimelf optisch überlegen wirkte. Spannend wäre es wohl nochmal geworden, hätte Referee Kleiner, nach 75 Minuten nicht zu Unrecht auf Abseits entschieden. So war der Unmut über diese und einige Entscheidungen zu Ungunsten der Heimelf im DJK-Lager groß. Als dann ein Schuss von Sebastian Eder vom Gästekeeper klasse über die Latte gelenkt wurde, schwand bei den Janocha-Jungs die Hoffnung und das Spiel endete mit 1:3.