DJK Gnotzheim : SV Stauf 4:0 (2:0)
Aufgrund des verschobenen Spiels aus der Hinrunde begann für beide Mannschaften die „Rückrunde“ schon eine Woche früher. Zugleich treffen diese beiden Mannschaften deswegen nächste Woche am 14.3 direkt nochmal aufeinander. So wollten natürlich beide Mannschaften ihre Ambitionen auf einen Sieg markieren, allerdings kamen nur die Gastgeber so richtig ins Spiel. So ergaben sich nach schönen Spielzügen kleinere Chancen, sodass folglich in der 17.Minute der Ball im Netz zappelte. Nach einem diagonalen Traumpass von Lena Maurer setzte sich Sabrina Katzer im Laufduell durch und verwandelte eiskalt zum 1:0 für Gnotzheim. Auch im Anschluss entwickelte sich das Spiel immer einseitiger zugunsten der Gastgeber aus Gnotzheim. So versuchte Lena Maurer im 1:1-Zweikampf mit der Torfrau diese zu umkurven, um einzuschieben. Jedoch hechtete sich die Gäste-Torhüterin und konnte so den Ball festhalten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Gnotzheim hochverdient auf 2:0. Diesmal gewann Lena Maurer das 1 gegen 1 nach Zuspiel von Sabrina Katzer und überwand die Torhüterin der Gäste. Nach dem Wiederanpfiff kamen die Gäste mit Schwung aus der Kabine und waren kurzzeitig das spielbestimmende Team, konnten aber keinerlei klare Torchance vorweisen. Danach übernahm wieder die Heimmannschaft und machte in der 70. Minute den Deckel darauf. Sophia Wittmann erzielte nach schönem Doppelpassspiel mit Carolin Meierhuber im Nachschuss das 3:0, welches den Gegnern endgültig die Hoffnung nahm. Aber Gnotzheim hatte immer noch nicht genug. Annika Klemm fiel nach einem verunglückten Pass der Ball direkt wieder vor die Füße und so hämmerte sie diesen zum 4:0 in die Maschen. Kurz vor Abpfiff hatten die Gäste ihre einzige wirkliche Chance des Spiels. Jedoch legte die Stürmerin zwar den Ball an Anita Moninger vorbei, somit verfehlte sie aber auch den Kasten. Mit diesem 4:0-Erfolg startet man mit Schwung in die Rückrunde und freut sich mit diesem klarem Ergebnis natürlich auf das direkte Rückspiel am 14.3..
Moninger, Raab, C. Meierhuber, Adam, Rauenbusch, Kamm, Katzer, Leih, Maurer, Huber, Klemm (eingewechselt: A. Meierhuber, Fuhrmann, Kirsch, Wittmann)